Der Ausschuß für Brauchtumpflege
Pflege der heimatlichen Sprache, der Sitten und Gebräuche, des Volksliedes, der Volkstänze und Trachten. Durchführung von niederdeutschen Heimatspielen.
Pflege und Förderung der heimatlichen Handwerkskunst.
Neben den Aufgaben allgemeiner Art setzt sich die Arbeitsgruppe folgende Ziele:
Die Erhaltung der Ammerländer Trachten
Einsatz der Tanzgruppen
Organisation von traditionellen Veranstaltungen wie:
Maibaumsetzen, Erntefest,Ausflüge, Kartoffeltag, Butterkuchentag, Schinkenfest, Brotbacktag,
Tag der Heimat während der Bad Zwischenahner Woche
Brauchtumstätigkeiten:
Spinne, Weben, Korbflechten, Wolle färben, Blaudrucken,Torfgraben,Böttchern, Schmieden, Imkern, Flachsanbau, Windmüllern.
Die Mitglieder sind: Renate Hauken (Sprecherin), Heiko Koch (Schriftführer), Ursula Gallo, Rita Schreiber, Wiebke Gertje, Henning Gertje, Ursula Dresel, Kristine Warnken, Almuth Neumann, Klaas Düring, Beate Lüttmann, Herbert Wehmhoff, Christina Lüttmann und Sylvia Meyerjürgens.
Mehr aus Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
Bad Zwischenahn Touristik |
Weisse Flotte |
Wellness am Meer |
Reha Zentrum |
Verein der Kunstfreunde |
Gewerbe und Handelsverein |
Wirtschaftsforum |
Spielbank |